Das JSL-eigene Qualitätsmanagement motiviert zur kontinuierlichen Verbesserung von Strukturen und Prozessen in allen Arbeits- und Qualifizierungsangeboten. In Kooperation mit externen Prüfungsstellen werden dazu in regelmäßigen Abständen vorhandene Standards analysiert, hinterfragt, verbessert und fortentwickelt.
So ist die JSL seit 2007 nach den renommierten Qualitätskriterien der ‚Lernerorientierten Qualität in der Weiterbildung – LQW‘ testiert und 2011 sowie 2015 mit noch aktueller Gültigkeit rezertifiziert worden.
Im Jahr 2012 erfolgte die zusätzliche Zertifizierung nach der ‚Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung – AZWV‘ sowie später nach der folgenden ‚Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung – AZAV‘. Damit ist die JSL zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung und führt zertifizierte Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung durch. Auch hier ist die aktuell gültige Rezertifizierung nach den AZAV-Richtlinien Anfang 2015 erfolgt.
Schließlich ist der Arbeits- und Gesundheitsschutz der JSL von der Unfallkasse NRW im Jahr 2009 und erneut Mitte 2014 geprüft und jeweils mit der höchsten Bewertungsstufe ausgezeichnet worden (siehe auch Medieninformation der JSL). Die aktuelle Bewertung der im Dezember 2017 von der JSL bei der Unfallkasse eingereichten Konzeption läuft derzeit und wird mit einem Vor-Ort-Audit der Unfallkasse Anfang Juni 2018 abschließen.
Weitere Aufgabenfelder des Qualitätsmanagements erstrecken sich auf die Entwicklung von Maßnahmekonzeptionen, das JSL-Marketing, die Umsetzung der Gleichstellung in den täglichen Arbeitsprozessen und die Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben.
Die QM-Prüfungsrhythmen zur JSL-Trägertestierung:
Art | Rhythmus | Testierungen |
LQW | Alle 4 Jahre Retestierung | Ersttestierung
|
AZAV | Alle 5 Jahre Trägertestierung
Jährliche Überwachungsaudits | Träger-Ersttestierung
Jahresaudit 2016/7: 14.02.17 Jahresaudit 2017/8: 27.02.18 Jahresaudit 2018/9: 19.02.19
Nächste Retestierung bis 30.03.2020 |
Unfallkasse NRW | Alle 5 Jahre Retestierung bei höchster Testierungsstufe grün | 2008
Dezember 2017 Die derzeit laufende Prüfung der Unfallkasse NRW wird Anfang Juni 2018 mit einem Vor-Ort-Audit abgeschlossen. |