Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt
Welche Tätigkeit wird ausgeführt?
- Pflege der Außenanlagen, Wege und Grünflächen
 - Zierschnitt und Pflegeschnitt für Hecken, Sträucher und sonstiges Gehölz
 - Rasenpflege
 - Blumenbeetpflege
 - Malerarbeiten
 - Umzugsarbeiten
 - Transporte
 - Kleinreparaturen
 
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden vermittelt?
- Umgang mit Gartenpflegegeräten und -maschinen
 - Umgang mit Kleinwerkzeug
 - Zier- und Pflegeschnitte sowie Grundlagen der Pflanzenkunde
 - Anlegen von Beet- und Blumenflächen
 - Umgang mit Handwerkzeugen
 - Umgang mit einschlägigen Maschinen
 - Umgang mit Farben und Lacken
 - Sicheres und strukturiertes Arbeiten
 
Welche Voraussetzungen bestehen für eine Mitarbeit?
- Interesse am Umgang mit Pflanzen und Gartenpflegearbeiten
 - Körperliche Belastbarkeit
 - Arbeit im Freien
 - Teamfähigkeit
 
Wann ist der Einstieg möglich?
- Jederzeit im Anschluss an ein erfolgreich absolviertes vierzehntätiges Praktikum
 
Wie lange ist die Mitarbeit möglich?
- Ein bis fünf Jahre
 - Ziel ist die Vorbereitung zur Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt
 
Anmeldung
- Martin Fikenscher
Telefon 0 21 71 – 94 74 35,
martin.fikenscher@joblev.de 
x
				
          


