Nutzen Sie unser Angebote zum Jobcoaching und zur Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen.
Welche Tätigkeit wird ausgeführt? (Darstellung in Stichpunkten mit Aufzählung)
- Feststellung/Abgleich der Eignung und fachlichen Qualifikationen, Potenziale und Ressourcen
 - Reflektion des Erreichten und Entwicklung realistischer zukünftiger Berufsperspektiven
 - Sichtung, Überarbeitung, Anpassung, Erstellung von professioneller Bewerbungsunterlagen
 - Stellenrecherche
 - Im auf eine Vermittlung zielender Beratungsprozess erfolgt ein Abgleich des eigenen Profils mit aktuellen Stellenangeboten
 - Klassische Bewerbungen; Initiativbewerbungen
 - Vorstellungsgespräch-Simulation
 - Individuelle, an der Biografie orientiertes Karriere-Coaching, Profiling
 - Beratung zu den Themenfeldern Ausbildung, Qualifizierung, Umschulung
 - Kontinuierliche Begleitung des Bewerbungsprozesses
 - Entwickeln der Selbstpräsentationsfähigkeit
 - Klärung/Entwicklung einer beruflichen “Roadmap“
 
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden vermittelt?
- Tipps zur Stellenrecherche
 - Interpretation von Stellenanzeigen
 - Selbstvermarktungsstrategien
 - Vorstellungsgespräche
 
Welche Voraussetzungen bestehen für eine Mitarbeit?
- Kundinnen und Kunden mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Arbeitsagentur
 - Ebenso sind Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Jobcenter) bis zu 100 Prozent förderbar
 
Wann ist der Einstieg möglich?
- Nach Beantragung, Zusage bzw. Erhalt Ihres AVGS-Gutscheins
 
Wie lange ist die Mitarbeit möglich?
- Individuelle Förderung, in der Regel 8-12 Wochen
 
Anmeldung
- Bitte sprechen Sie eine Mitarbeit bei uns mit Ihrer Beratung im Jobcenter ab.
 - Auch ein Zugang über die Beratung in unseren Stadtteilbüros ist möglich.
 
				
          

