Das JSL-eigene Qualitätsmanagement motiviert zur kontinuierlichen Verbesserung von Strukturen und Prozessen in allen Arbeits- und Qualifizierungsangeboten. In Kooperation mit externen Prüfungsstellen werden dazu in regelmäßigen Abständen vorhandene Standards analysiert, hinterfragt, verbessert und fortentwickelt.
So war die JSL seit 2007 nach den renommierten Qualitätskriterien der ‚Lernerorientierten Qualität in der Weiterbildung – LQW‘ testiert und 2011 sowie 2015 mit Gültigkeit bis Anfang März 2019 rezertifiziert.
Seitdem konzentriert sich die JSL auf die AZAV-Zertifizierung mit jährlichen Vor-Ort-Audits. Bereits im Jahr 2012 erfolgte die zusätzliche Zertifizierung nach der damaligen ‚Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung – AZWV‘ sowie später nach der folgenden ‚Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung – AZAV‘. Damit ist die JSL zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung und führt zertifizierte Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung durch. Hier ist die aktuell bis 2025 gültige Rezertifizierung nach den AZAV-Richtlinien Anfang Februar 2020 erfolgt.
Schließlich ist der Arbeits- und Gesundheitsschutz der JSL von der Unfallkasse NRW im Jahr 2008/2009, Mitte 2014, Mitte 2018 und zuletzt im März 2023 überprüft und jeweils mit der höchsten Bewertungsstufe GRÜN ausgezeichnet worden.
Weitere Aufgabenfelder des Qualitätsmanagements erstrecken sich auf die Entwicklung von Maßnahmekonzeptionen, das JSL-Marketing und die Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben nach der DS-GVO.
Prüfungsrhythmen der JSL-Testierungen:
Art | Rhythmus | Fristen |
LQW | Nach vier Jahre Retestierung | Ersttestierung 08.03.2007 Retestierung 18.02.2011 Dritttestierung Seitdem konzentriert sich die JSL auf AZAV-Träger- und Maßnahmezertifizierungen mit jährlichen Vor-Ort-Audits. |
AZAV-Trägertestierung |
Jährliche Überwachungsaudits Nach fünf Jahre Retestierung |
Ersttestierung 2012-2015 09. und 29.03.2012Retestierung 2015-2020 09.02.2015 Jahresaudit 2016: 15.03.16 Retestierung 2020-2025 Jahresaudit 2021: 08./09.02.2021 Nächstes Jahresaudit: |
AVGS-Maßnahme Individualcoaching |
Nach drei Jahre Retestierung | 21.10.2022 bis 20.10.2025 |
Unfallkasse NRW | Im Regelfall nach vier Jahren Retestierung, falls die höchste Testierungsstufe GRÜN erreicht wird | 2008 Stufe GELB2009 Stufe GRÜN Oktober 2014 Juni 2018 März 2023 Nächste Retestierung 2027 |
Energieaudit | Nach vier Jahren Retestierung |
2015/6 Mitte 2020 Nächste Retestierung 2024 |
Datenschutz | laufend | laufend |