Damit bietet die JSL eine breite Hilfe- und Unterstützungskette von der ersten Aufnahme und Orientierung in Leverkusen über Statusklärung, Kompetenzfeststellung, Spracherwerb, Qualifizierung, Berufsorientierung und Beschäftigung in unterschiedlichen Arbeitsfeldern bis hin zur Vermittlung in Praktika, Ausbildungs- und Arbeitsstellen auf dem Ersten Arbeitsmarkt.
Technische Unterstützung städtischer Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge
Im Auftrag der Stadt Leverkusen stattet das JOB Service Team der JSL die städtischen Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge aus und unterstützt dort die Hausmeister im Rahmen eines Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojektes bei der technischen Betreuung der Einrichtungen. Auch die Durchführung kleiner Pflege- und Instandsetzungsarbeiten sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten gehören zu den Projektaufgaben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Berufsbezogene Sprachkurse nach DeuFöV A2 bis B2
Kontaktaufnahme, Info und Anmeldung unter Tel. 0 21 71 – 94 74 11.
Ihre Ansprechpartner
Martin Fikenscher
Geschäftsbereichsleiter
Telefon: 0 21 71 – 94 74 35
Ihre Ansprechpartnerin DeuFö
Claudia Polath
Beratung berufsbezogene Sprachkurse DeuFö
Telefon: 0 21 71 – 94 74 61