Anerkennungsberatung
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Anerkennung von Schul-, Berufs- und Universitätsabschlüssen.
Aufgrund der sehr hohen Zahl von Beratungsanfragen bitten wir Sie zuerst um Ihre Nachricht per Mail an – claudia.welke@joblev.de.
Bitte beantworten Sie in Ihrer E-Mail die folgenden Fragen:
Zum Beratungstermin bringen Sie bitte folgende Dokumente mit:
Muss ich für die Beratung alle Dokumente übersetzen lassen?
Was passiert in der Beratung?
In der Beratung erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
Perspektiven im Erwerbsleben
Die berufliche Entwicklung zwischen Arbeitsmarktintegration, Veränderungsprozessen und perspektivischen Um- und Neuorientierungen steht im Vordergrund des Beratungsangebotes und steht für alle Interessierten offen.
Hinzu kommen Angebote zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund. Hier ist vor allem die Verwertbarkeit von im Ausland erworbener Qualifikationen zu klären.
Die zertifizierte JSL-Fachkraft zur Anerkennung von im Ausland erworbener Qualifikationen und Berufsabschlüsse wird hier ebenso zur Verfügung stehen wie zahlreiche Quartierslotsen, die ratsuchende Menschen in Ergänzung der Beratung zu Anlaufstellen in der Stadt und Angeboten zur beruflichen Entwicklung begleiten und unterstützen.
Finanzielle Unterstützung – Klick Logo zur Vergrößerung